LogoLogoLogoLogo
  • Themen
  • Mandanten
  • Anwalt
  • Kontakt
  • Mandant werden
  • Themen
  • Mandanten
  • Anwalt
  • Kontakt
  • Mandant werden
 
PROJEKTKANZLEI / Top-Thema: Rückzahlung der EEG-Vergütung wegen Meldeversäumnis

Top-Thema: Rückzahlung der EEG-Vergütung wegen Meldeversäumnis

Rechtsanwalt Sebastian Lange vertritt seit Jahren PV-Anlagenbetreiber, die wegen eines Meldeversäumnisses zur Rückzahlung der EEG-Vergütung aufgefordert wurden. Auf dieser Themen-Seite möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu den Rückforderungen wegen eines Meldeversäumnisses zusammenstellen.

Sind Sie selbst von einer solchen Rückforderungen betroffen? Dann scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren. Es lohnt sich, genau zu prüfen, ob die Rückforderung der Netzbetreiberin berechtigt ist. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular für eine unverbindliche Anfrage. Gerne stehen wir auch für ein kurzes, unverbindliches Telefonat zur Verfügung, um Ihre Erfolgschancen auszuloten. Weitere Informationen zur Mandatierung finden Sie auf der Seite „Mandant werden“.

Zusammenfassung

In den letzten Jahren sind tausende PV-Anlagenbetreiber zur Rückzahlung der EEG-Vergütung aufgefordert worden. Hunderte dieser Fälle landeten vor Gericht. Hier in aller Kürze der aktuelle Stand, soweit bekannt:

Aktueller Stand zur Rückforderung der EEG-Vergütung wegen Meldeversäumnis

Dieser Beitrag wird fortlaufend aktualisiert. Die letzte Änderung erfolgte am 26.11.2018. Weitere Informationen finden Sie auf unserer spezielle Themenseite "Rückzahlung ...
Weiterlesen …

Blog-Beiträge

MEIN PV-ANWALT geht online

Der Anfang ist gemacht: Am 31.08.2019 ist MEIN PV-ANWALT endlich online gegangen! Unter www.mein-pv-anwalt.de sammle ich hilfreiche Informationen speziell für ...
Weiterlesen …

Das Chaos um die Meldepflichtsanktionen geht weiter

Eigentlich sollte mit dem Energiesammelgesetz alles zu diesem Thema gesagt sein. Eine aktuelle Entscheidung des Landgerichts Memmingen lässt jedoch Zweifel ...
Weiterlesen …

Ältere PV-Bestandsanlagen bleiben nach Meldepflichtverletzung sanktionslos

Das Landgericht Memmingen hat mit Urteil vom 01.02.2019 eine weitere Klage einer Netzbetreiberin gegen einen meldesäumigen PV-Anlagenbetreiber entschieden. Die Entscheidung ...
Weiterlesen …

Das Energiesammelgesetz schafft Klarheit für meldesäumige PV-Anlagenbetreiber

Der vielfach kritisierte Entwurf des Energiesammelgesetzes, der noch in diesem Jahr vom Parlament beschlossen werden soll, bringt für Betreiber von ...
Weiterlesen …

Die Clearingstelle EEG|KWKG entscheidet zugunsten meldesäumiger Anlagenbetreiber

Mit zwei jüngst veröffentlichten Voten hat die Clearingstelle EEG|KWKG Stellung bezogen zur Anwendbarkeit des umstrittenen § 52 Abs. 3 EEG ...
Weiterlesen …

Nächstes Kapitel im „Justizkrimi“ um die Rückforderung der EEG-Vergütung

Die Rückforderungen der Schleswig-Holstein Netz AG gegen PV-Anlagenbetreiber, die ihre PV-Anlage nicht rechtzeitig der Bundesnetzagentur gemeldet hatten, beschäftigen seit Jahren ...
Weiterlesen …

Längst nicht Ende aller Tage – meldesäumige Anlagenbetreiber dürfen weiter hoffen

Nachdem der Bundesgerichtshof im Juli 2017 die Revision eines meldesäumigen PV-Anlagenbetreiber zurückgewiesen hatte (BGH, Urt. v. 05.07.2017 — VIII ZR ...
Weiterlesen …

Neue Hoffnung für meldesäumige PV-Anlagenbetreiber

Tausende Betreiber von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) dürfen hoffen, doch nicht mit voller Härte sanktioniert zu werden. Denn wer seine PV-Anlage nicht ...
Weiterlesen …

Hinweisverfahren der Clearingstelle EEG|KWKG zu Meldeversäumnissen

Mit Beschluss vom 17.01.2018 hat die Clearingstelle EEG|KWKG ein Hinweisverfahren zu dem Thema „Verringerung des anzulegenden Wertes um 20 % nach ...
Weiterlesen …

Und am Ende gewinnt immer die Netzbetreiberin

Am 5. Juli 2017 hat der Bundesgerichtshof (BGH) sein erstes Urteil zu einem der vielen Rückforderungsfälle der Schleswig-Holstein Netz AG ...
Weiterlesen …

Projektkanzlei

Rechtsanwalt Sebastian Lange

Friedrich-Ebert-Straße 87
D-14467 Potsdam

Telefon: +49-331-81 704 704
Telefax: +49-331-81 704 705
E-Mail: post@projektkanzlei.eu

Connect

Facebook
Twitter
LinkedIn

Newsletter bestellen


  • WebAkte
  • Terminsvertretung

Impressum | Datenschutz

© PROJEKTKANZLEI | Rechtsanwalt Sebastian Lange 2019

  • Mandant werden

  • Unverbindliche Anfrage

  • Newsletter abonnieren

  • WebAkte

Kennen Sie schon MEIN PV-ANWALT? – Unter www.mein-pv-anwalt.de habe ich ein kostenloses Informationsportal speziell für Solaranlagenbetreiber eingerichtet. Dort können Sie sich regelmäßig über Ihre Rechte, Pflichten und Risiken als Anlagenbetreiber informieren.

Melden Sie sich am besten gleich jetzt für den kostenlosen Newsletter von MEIN PV-ANWALT an und erhalten Sie die wichtigsten Informationen bequem per E-Mail.